... newer stories
Mittwoch, 13. August 2014
Heidewanderung
g.w47, 09:41h
Heute ging es nun endlich wieder los. Der Wetterbericht sagte Schauer mit sonnigen Abschnitten vorraus. Diese Vorhersage erfüllte sich zu 100%, so dass wir die ersten Kilometer im Regen gingen. Zum Glück führte der Weg durch den Wald immer entlang den Pilzpfählen.

Die Waldschule war wegen des Wetters auch geschlossen. Zeitgleich mit der Sonne trafen wir auf dem Hanstedter Töps ein. Ein herrlicher Anblick die lila blühende Heide.

Am Schafstall machten wir kurz Rast, bevor wir entlang der Waldkante, durch den Grund und auf einen Heideweg wieder zurück kamen.

Die Bienen sammelten fleißig den Heidehonig, wodurch man dachte man stünde in einem Bienenstock. Herrliche Natur.

Nach 2,5 Stunden und insgesamt 12km kehrten wir wieder zum Auto zurück.

Am Abend waren noch 3 Saunagänge fällig und letztendlich wurde die neue Feuerschale eingeweiht.

Bis bald grüßt g.w47

Die Waldschule war wegen des Wetters auch geschlossen. Zeitgleich mit der Sonne trafen wir auf dem Hanstedter Töps ein. Ein herrlicher Anblick die lila blühende Heide.
Am Schafstall machten wir kurz Rast, bevor wir entlang der Waldkante, durch den Grund und auf einen Heideweg wieder zurück kamen.

Die Bienen sammelten fleißig den Heidehonig, wodurch man dachte man stünde in einem Bienenstock. Herrliche Natur.

Nach 2,5 Stunden und insgesamt 12km kehrten wir wieder zum Auto zurück.

Am Abend waren noch 3 Saunagänge fällig und letztendlich wurde die neue Feuerschale eingeweiht.

Bis bald grüßt g.w47
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 15. Oktober 2013
Letzte Fahrt mit Heide-Shuttle
g.w47, 19:17h
Am heutigen 15. Oktober startet der Heide-Shuttle zu seiner letzten Fahrt im Jahr 2013. Dies wollten wir uns natürlich nicht nehmen lassen und fuhren gegen 13 Uhr in Richtung Lübberstedt. Von dort wanderten wir wieder Richtung Heimat.

Im Wald gab es am Wegesrand noch jede Menge Pilze, so dass wir noch eine kleine Pilzpfanne zusammensuchten bevor es weiter ging.

Bei einer Rast in Eyendorf, wir hatten nun knapp über die Hälfte geschafft, gönnten wir uns einen Müsliriegel und eine Tasse Kaffee. An Kartoffelerntemaschinen und durch Maisfelder führte uns der Weg heimwärts. Die 10,5km legten wir in 2h 15min zurück. Auch das Wetter spielte mit. Es blieb trocken und bei 12 Grad ließ es sich gut wandern.
Und als Belohnung gibt es heute noch lecker Pilze!

Im Wald gab es am Wegesrand noch jede Menge Pilze, so dass wir noch eine kleine Pilzpfanne zusammensuchten bevor es weiter ging.



Bei einer Rast in Eyendorf, wir hatten nun knapp über die Hälfte geschafft, gönnten wir uns einen Müsliriegel und eine Tasse Kaffee. An Kartoffelerntemaschinen und durch Maisfelder führte uns der Weg heimwärts. Die 10,5km legten wir in 2h 15min zurück. Auch das Wetter spielte mit. Es blieb trocken und bei 12 Grad ließ es sich gut wandern.
Und als Belohnung gibt es heute noch lecker Pilze!
... link (0 Kommentare) ... comment
Kleine Herbstwanderung
g.w47, 19:11h
Am gestrigen Nachmittag starteten wir eine kleine Herbstwanderung. Dazu wanderten wir durch den bunten Wald nach Garlstorf und anschließend wieder nach Hause. Die ganze Runde war 7,8km lang. Mit einer kleinen Pause waren wir 1h40min unterwegs. Das Wetter war bei bewölktem Himmel und 12 Grad fast ideal.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 11. September 2013
Egestorfer Forst
g.w47, 13:07h
Trotz schlechten Wetterbedingungen, bei 12°C und Nieselregen, starteten wir erneut mit dem Heide-Shuttle ab Egestorf in Richtung Döhle. Von dort wandetrten wir Richtung Egestorf zurück durch den Wald. Da es zuletzt öfter und ausgiebig geregnet hatte, war der Boden zum Teil sehr aufgeweicht. Aber es gab auch die ersten Pilze zu sehen.
Einige Maronen ließen wir noch am Wegesrand stehen.
Alles in Allem sind wir aber fast trocken durchgekommen und der alte Postweg führte uns wieder zum Auto zurück. Die 6,2 km lange Strecke war zügig in 1h und 16min bewältigt.

Einige Maronen ließen wir noch am Wegesrand stehen.
Alles in Allem sind wir aber fast trocken durchgekommen und der alte Postweg führte uns wieder zum Auto zurück. Die 6,2 km lange Strecke war zügig in 1h und 16min bewältigt.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories