Mittwoch, 4. September 2013
Wilseder Berg
Da das Heideblütenbarometer noch auf 100% steht, ging es jetzt von Oberhaverbeck rechts durch die Heide auf den Wilseder Berg und weiter nach Undeloh. Dort stand unser Auto, denn wir sind von Undeloh nach Oberhaverbeck mal wieder mi dem kostenfreien Heide-Shuttle gefahren. Der Weg war leicht durch das "H" (Heidschnuckenweg) zu erkennen.



Der Wilseder Berg war schnell "erklommen". Mit 169müNN ist er die höchste Erhebung in der Heide. Von oben bot sich ein prächtiger Blick über die lila Heide.



Richtung Undeloh ließ es sich nun herrlich wandern, da an einem Wochentag nicht zu viel Betrieb herrscht und das Gelände nach Undeloh abfällt.

Die 8km Strecke waren bei 18°C und bewölktem Himmel schnell gelaufen und so kamen wir nach einer kleinen Rast nach insgesamt 1 Stunde und 50 Minuten an.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 31. August 2013
Heideblüte
Den heutigen Vormittag nutzten wir für eine Wanderung durch die blühende Lüneburger Heide. Wie angekündigt steht die Erikapflanze voll in der Blüte.


Wir fuhren nach Oberhaverbeck um von dort aus nach Heber durch eine herrliche Landschaft zu wandern. Die anfallenden Parkgebühren werden zur Heidepflege eingesetzt, was den aktzteptabelen Betrag für eine Tageskarte von 3,-€ sinnvoll macht.



Auf unserem Streifzug durch die menschenleere Heide entdeckten wir ein Reh.



Die lilablühende Heide sah einfach traumhaft aus. Da nun langsam der Herbst naht tragen viele Bäume ihre Früchte.



Die 11,3km durch die ebene Heide ließen sich sehr gut wandern, so dass wir trotz einer Pause nach nur 2,5 h in Heber ankamen.



Hier warteten wir auf den Heide-Shuttle, der uns wieder nach Oberhaverbeck brachte. Das Wetter blieb bei starker Bewölkung und 16 Grad bis zum Schluß regenfrei.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 27. August 2013
Start in die Saison
Nach mehrmonatiger Pause: Fersensporn und Sommerhitze machten das Wandern unmöglich, starteten wir heute in die Saison. Zum Worm Up begannen wir mit lockeren 9,3km, welche uns durch den sommerlichen Wald führten.



Wir entdeckten eine Menge reifer Waldfrüchte und starten wohl morgen zu einer kleinen Beerenlese.





Bei unserer kleinen Rast konnten wir einen Schwarzspecht bei der Futtersuche beobachten. Da wir heute bewölkten Himmel und 21 Grad hatten, war dies perfektes Wanderwetter. Insgesamt waren wir 2 Stunden und 5 Minuten unterwegs. Die nächste Wanderung wrd uns in die prächtig blühende Heide führen.

... link (0 Kommentare)   ... comment