Mittwoch, 4. September 2013
Wilseder Berg
g.w47, 15:26h
Da das Heideblütenbarometer noch auf 100% steht, ging es jetzt von Oberhaverbeck rechts durch die Heide auf den Wilseder Berg und weiter nach Undeloh. Dort stand unser Auto, denn wir sind von Undeloh nach Oberhaverbeck mal wieder mi dem kostenfreien Heide-Shuttle gefahren. Der Weg war leicht durch das "H" (Heidschnuckenweg) zu erkennen.
Der Wilseder Berg war schnell "erklommen". Mit 169müNN ist er die höchste Erhebung in der Heide. Von oben bot sich ein prächtiger Blick über die lila Heide.
Richtung Undeloh ließ es sich nun herrlich wandern, da an einem Wochentag nicht zu viel Betrieb herrscht und das Gelände nach Undeloh abfällt.
Die 8km Strecke waren bei 18°C und bewölktem Himmel schnell gelaufen und so kamen wir nach einer kleinen Rast nach insgesamt 1 Stunde und 50 Minuten an.


Der Wilseder Berg war schnell "erklommen". Mit 169müNN ist er die höchste Erhebung in der Heide. Von oben bot sich ein prächtiger Blick über die lila Heide.

Richtung Undeloh ließ es sich nun herrlich wandern, da an einem Wochentag nicht zu viel Betrieb herrscht und das Gelände nach Undeloh abfällt.
Die 8km Strecke waren bei 18°C und bewölktem Himmel schnell gelaufen und so kamen wir nach einer kleinen Rast nach insgesamt 1 Stunde und 50 Minuten an.


... comment
arboretum,
Mittwoch, 04. September 2013, 4:33 PM
Sehr schöne Touren, die Sie machen.
... link
... comment