Samstag, 31. August 2013
Heideblüte
g.w47, 18:06h
Den heutigen Vormittag nutzten wir für eine Wanderung durch die blühende Lüneburger Heide. Wie angekündigt steht die Erikapflanze voll in der Blüte.
Wir fuhren nach Oberhaverbeck um von dort aus nach Heber durch eine herrliche Landschaft zu wandern. Die anfallenden Parkgebühren werden zur Heidepflege eingesetzt, was den aktzteptabelen Betrag für eine Tageskarte von 3,-€ sinnvoll macht.
Auf unserem Streifzug durch die menschenleere Heide entdeckten wir ein Reh.
Die lilablühende Heide sah einfach traumhaft aus. Da nun langsam der Herbst naht tragen viele Bäume ihre Früchte.
Die 11,3km durch die ebene Heide ließen sich sehr gut wandern, so dass wir trotz einer Pause nach nur 2,5 h in Heber ankamen.

Hier warteten wir auf den Heide-Shuttle, der uns wieder nach Oberhaverbeck brachte. Das Wetter blieb bei starker Bewölkung und 16 Grad bis zum Schluß regenfrei.

Wir fuhren nach Oberhaverbeck um von dort aus nach Heber durch eine herrliche Landschaft zu wandern. Die anfallenden Parkgebühren werden zur Heidepflege eingesetzt, was den aktzteptabelen Betrag für eine Tageskarte von 3,-€ sinnvoll macht.

Auf unserem Streifzug durch die menschenleere Heide entdeckten wir ein Reh.

Die lilablühende Heide sah einfach traumhaft aus. Da nun langsam der Herbst naht tragen viele Bäume ihre Früchte.


Die 11,3km durch die ebene Heide ließen sich sehr gut wandern, so dass wir trotz einer Pause nach nur 2,5 h in Heber ankamen.


Hier warteten wir auf den Heide-Shuttle, der uns wieder nach Oberhaverbeck brachte. Das Wetter blieb bei starker Bewölkung und 16 Grad bis zum Schluß regenfrei.
... comment