Sonntag, 31. August 2014
Wacholderheide
Zur Heideblüte wollten wir auch einmal die Wacholderheide besuchen. Diese befindet sich im Suderburger Land. Man kann sie ganz bequem direkt von Ellerndorf aus besuchen oder, so wie wir, in Eimke starten und einen etwa 12km langen Weg wandern.

Der Wanderweg führte über den Apfelweg nach Ellerndorf. Die Apfelbäume hingen prächtig voller Früchte.



Durch den Wald nähert man sich dann der Heide. Hier konnten wir auch die ersten Pilze sichten, so dass nun die Pilzsaison für uns eröffnet ist.



Auf dem Weg sind uns die vielen Bänke aufgefallen, so dass man zu jdere Zeit eine kleine Rast machen kann.

Nach 4km erreicht man die Ellerndorfer Wacholderheide. Wunderschön!



Ein Rundweg und verschiedene Diagonalweg führen um und durch die Heide. Die Wacholderbäume wachsen in den unterschidlichtsen Formen, so dass man manchmal den Eindruck hat man befindet sich in einem Skulpturenpark. Auch hat man nicht so einen heidetypischen Weitblick, sondern ist schon gespannt, was sich hinter der nächsten Wegbiegung befindet. Viele Bänke und Tische laden zum verweilen ein. Der Weg schlängelt sich oft durch die Heide.



Der Rückweg führte uns teils an der Landstraße zurück nach Eimke, wo wir nach 2 Stunden wieder unser Auto erreichten. Das Wetter hielt wie versprochen und bescherte uns die letzten 20 Minuten ein wenig Nieselregen.

... link (0 Kommentare)   ... comment